Expo 2018 erneut Bühne für Real Estate Start-ups

21.09.2018

Immer im Oktober trifft sich die Immobilienbranche seit 1998 auf der Expo Real in München. Damals im ersten Jahr kamen 2.528 Besucher. Die Teilnehmerzahlen beeindrucken mittlerweile: 2017 gab es über 2.000 Aussteller aus 35 Ländern und fast 42.000 Teilnehmer aus 75 Ländern. 500 Experten waren im Konferenzprogramm zu erleben und rund 1.000 Journalisten und Medienvertreter berichteten von der Expo Real. Damit ist aus dem eher deutschsprachigen Treffen in den Anfangsjahren eine international bedeutsame Fachmesse für Immobilien und Investitionen geworden.

In diesem Jahr findet die Expo vom 8. bis 10. Oktober 2018 statt. Im Fokus: die Digitalisierung der Immobilienbranche. Der digitale Wandel im Immobilienbusiness ist nicht aufzuhalten und beschleunigt sich zunehmend. Wie 2017 nehmen Start-ups einen besonderen Stellenwert ein – und das Real Estate Innovation Network REIN wird fortgesetzt: 25 Top-Start-ups haben den REIN-Contest gewonnen und sind dadurch Aussteller auf der Expo Real 2018 geworden. Bis zu 50 weitere junge Technologie-Unternehmen präsentieren sich und ihre Ideen auf der Tech Alley.

Die Expo Real wird immer mehr zur Plattform für das Recruitment und den Berufseinstieg in die Immobilienwelt. Beim CareerDay am 10. Oktober können Studenten, Absolventen und Young Professionals potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, persönliche Kontakte zu Unternehmen knüpfen und sich hinsichtlich Bewerbungen beraten lassen. 44 Unternehmen sind 2018 dabei und erwarten interessierte Berufsanfänger in der Lounge im Eingang West.

Weitere Themen bei der Expo 2018:

  • Attraktive Segmente für Investitionen: Wohnen, Logistik, Gesundheits- und Pflegeimmobilien
  • Asset-Klasse Hotel: vital, doch volatil
  • Wohnen über dem Supermarkt: die Immobilieninvestitionen von Aldi, REWE, Lidl & Co.
  • Zukunft EU: bleibt Europa im Fokus der Investoren?
  • Logistikzentren schießen dank Amazon und anderer aus dem Boden
  • Neben den deutschen Metropolen rücken jetzt die B-Standorte ins Blickfeld
  • Künstliche Intelligenz und nachhaltiges Bauen verändern die Bauweise von Büros